60 Jahre Kernkompetenz in Arbeitskleidung Direkt beim Hersteller kaufen Versandkostenfrei ab 150 € Bestellwert Kostenloser Rückversand

Energie & Netztechnik

von KÜBLER Workwear


ARBEITSKLEIDUNG FÜR PROFIS.

Wer hart arbeitet, verdient auch beste Workwear. Seit 1956 setzen wir von KÜBLER alles daran, dass unsere Arbeitskleidung ihre Träger in jeder Hinsicht fördert. Inspiriert von den Herausforderungen deines Arbeitsalltags verfolgen wir die Vision, außergewöhnliche Produkte zu entwickeln, die körperliche Vorgänge gezielt unterstützen.

Mit einer einzigartigen Kombination aus intelligenten Funktionen, ausgesuchten Materialien, modernem Design und cleveren Ausstattungsdetails sorgen wir dafür, dass sich Industriearbeiter, Handwerker und Werktätige beim Arbeiten rundum wohlfühlen – die beste Voraussetzung für konstante Höchstleistungen.

Freue dich auf ein ganz neues Arbeitsgefühl.

Filter
Sortieren nach
SAFETY 6 Latzhose PSA 3
Art.-Nr.: 3780 8413 | Form: 3780

166,50 €*
SAFETY 6 Hose PSA 3
Art.-Nr.: 2781 8413 | Form: 2781

137,00 €*
SAFETY 6 Jacke PSA 3
Art.-Nr.: 1779 8413 | Form: 1779

180,90 €*
SAFETY 8 Fleecejacke PSA 3
Art.-Nr.: 1970 6613 | Form: 1970

229,80 €*
KÜBLER PROTECTIQ Hose ARC1 PSA3
Art.-Nr.: 2390 842801 | Form: 2390

252,05 €*
SAFETY 8 Parka PSA 3
Art.-Nr.: 1969 8420 | Form: 1969

647,40 €*
KÜBLER PROTECTIQ Jacke arc1 PSA 3
Art.-Nr.: 1390 842801 | Form: 1390

255,30 €*
SAFETY 7 Hose PSA 3
Art.-Nr.: 2781 8420 | Form: 2781

325,00 €*
KÜBLER PROTECTIQ Jacke ARC2 PSA 3
Art.-Nr.: 1391 842801 | Form: 1391

335,60 €*
Gürtel flammfest
Art.-Nr.: 8399 9124 | Form: 8399

35,85 €*
SAFETY 7 Jacke PSA 3
Art.-Nr.: 1779 8420 | Form: 1779

432,95 €*
Neu
KÜBLER PULSE HALBSCHUHE ECO S3
Art.-Nr.: 8151 9912 | Form: 8151

69,95 €*
KÜBLER PROTECTIQ Latzhose ARC1 PSA 3
Art.-Nr.: 3390 842801 | Form: 3390

289,45 €*
Neu
KÜBLER PROTECTIQ WELDING Jacke PSA 3
Art.-Nr.: 1397 8515 | Form: 1397

205,75 €*
Neu
KÜBLER PULSE SICHERHEITSSTIEFEL ECO S3
Art.-Nr.: 8152 9912 | Form: 8152

69,95 €*
KÜBLER PROTECTIQ Hose ARC2 PSA 3
Art.-Nr.: 2391 842801 | Form: 2391

282,75 €*
Neu
KÜBLER PROTECTIQ WELDING Hose PSA 3
Art.-Nr.: 2397 8515 | Form: 2397

194,60 €*
KÜBLER PROTECTIQ HIGH VIS Jacke ARC2 PSA 3
Art.-Nr.: 1394 8420 | Form: 1394

477,70 €*
KÜBLER PROTECTIQ HIGH VIS Hose ARC1 PSA 3
Art.-Nr.: 2393 8345 | Form: 2393

333,10 €*
KÜBLER PROTECTIQ Wetterjacke ARC1 PSA 3
Art.-Nr.: 1392 8322 | Form: 1392

495,65 €*
KÜBLER PROTECTIQ HIGH VIS Latzhose ARC2 PSA 3
Art.-Nr.: 3394 8420 | Form: 3394

442,10 €*
KÜBLER PROTECTIQ HIGH VIS Hose ARC2 PSA 3
Art.-Nr.: 2394 8420 | Form: 2394

377,25 €*
Neu
KÜBLER PROTECTIQ WELDING Latzhose PSA 3
Art.-Nr.: 3397 8515 | Form: 3397

222,45 €*
KÜBLER PROTECTIQ HIGH VIS Jacke ARC1 PSA 3
Art.-Nr.: 1393 8345 | Form: 1393

386,30 €*

Energieversorgung & Netztechnik 

Netztechniker und Personen mit Berufen in der Energiebranche benötigen einen Schutz gegen Störlichtbögen, welche als thermische Gefahren bei Arbeiten mit elektrischer Spannung ohne Vorwarnung auftreten können. In der Schutznorm, der Norm IEC 61482-1-2 wird das Prüfverfahren für Arbeitsschutzbekleidung für thermische Arbeitssituationen mit der Wahrscheinlichkeit von elektrischen Lichtbögen festgehalten. Der Störlichtbogen entsteht durch das Durchfließen ionisierter Luft aus einer elektrischen Quelle und gefährdet den Träger der Arbeitskleidung. Selbiges sollte daher als persönliche Schutzausstattung (alternativ auch oft PSA Schutzkleidung genannt) genormt sein und den Arbeiter vor solchen Gefahren schützen. Völlig unerwünscht und nicht planbar, ist die Verbindung zwischen zwei Leitern, diese besteht auch nur weniger als 1 Sekunde - kann aber in dieser kurzen Zeit enormen Schaden am menschlichen Körper anrichten. So sind es ganz unterschiedliche Ursachen bei elektrotechnischen Tätigkeiten, welche einen Störlichtbogen verursachen können. Beispielsweise die Fehlhandhabung, witterungsbedingter Defekt, Verschmutzung durch Fremdpartikel in einer Maschine oder Versagen der Technik. 

Temperaturen über 10.000 Grad, sorgen für schwere Verbrennungen oftmals auf Höhe des Brustkorbs oder des Rückens - dort wo eine Arbeitsjacke gefüttert mit Spezialmaterial zum kurzzeitigen Schutz gegen Störlichtbögen Schutz bieten kann. Schutzbekleidung muss somit thermische Risiken des elektrischen Störlichtbogens weitestgehend vermeiden. Eine 360 Grad Schutz der Arbeitsbekleidung ist lediglich mittels eines rundum geschlossenen Arbeitsanzugs möglich. Die Arbeitskleidung ist jedoch keine isolierende Berufsbekleidung gegen Elektrizität. Der Schutz gegenüber einer Durchströmung des Körpers ist nicht gegeben, hierfür gibt es wiederum spezielle Arbeitskleidung bestehend aus Arbeitsjacken mit Arbeitshosen oder Arbeitslatzhosen.