60 Jahre Kernkompetenz in Arbeitskleidung Direkt beim Hersteller kaufen Versandkostenfrei ab 150 € Bestellwert Kostenloser Rückversand

Schnittschutzkleidung

 von KÜBLER Workwear

ARBEITSKLEIDUNG FÜR PROFIS.

Schutzkleidung ist beim Umgang mit Hitze, Elektrizität und anderen Gefahrenquellen unverzichtbar. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn herkömmliche Berufsbekleidung an ihre Grenzen stößt und Persönliche Schutzausrüstung (PSA) erforderlich ist. Eine spezielle Form ist Schnittschutzkleidung, die den Träger vor Verletzungen beim Führen einer Kettensäge bewahrt. Ein hoher Anspruch an Material und Verarbeitung, den unsere KÜBLER Schutzbekleidung zuverlässig erfüllt.

Filter
Sortieren nach
KÜBLER FOREST Schnittschutzhose PSA 3
Art.-Nr.: 2750 536501 | Form: 2750

244,20 €*
KÜBLER FOREST Hosenträger
Art.-Nr.: 8750 9123 | Form: 8750

31,45 €*
KÜBLER FOREST Ultrashell Jacke
Art.-Nr.: 1750 5227 | Form: 1750

140,80 €*
KÜBLER FOREST Funktionsshirt
Art.-Nr.: 5050 6242 | Form: 5050

48,80 €*
Neu
KÜBLER FOREST Ultrashell Jacke PRO
Art.-Nr.: 1751 7227 | Form: 1751

150,45 €*
KÜBLER FOREST Strickjacke LIGHT
Art.-Nr.: 1550 6335 | Form: 1550

112,50 €*
Neu
KÜBLER FOREST SCHNITTSCHUTZSTIEFEL S3
Art.-Nr.: 8150 9911 | Form: 8150

244,20 €*
KÜBLER FOREST Strickjacke
Art.-Nr.: 1650 7327 | Form: 1650

185,40 €*
Neu
KÜBLER FOREST Schnittschutzhose PRO PSA 3
Art.-Nr.: 2751 8338 | Form: 2751

440,80 €*
Sicherheit als zentraler Faktor – unsere Persönliche Schutzausrüstung entspricht den strengen Anforderungen der Norm EU 2016/425

Ziel dieser Verordnung des Europäischen Parlaments ist, die Sicherheit am Arbeitsplatz in den Ländern der EU zu erhöhen. Diese Funktion können schützende Hosen nur erfüllen, wenn sie aus widerstandsfähigen Materialien bestehen und gewissenhaft verarbeitet werden. Zwei Aspekte, die für uns als erfahrenen Hersteller von hochwertiger Workwear selbstverständlich sind. Jede Schnittschutzhose in unserem Sortiment durchläuft ein umfangreiches Konformitätsbewertungsverfahren durch eine unabhängige Stelle.


Zuverlässiger Schutz in Gefahrensituationen

Eine schnittfeste Berufshose findet vorwiegend in Wald- und Forstbetrieben Verwendung. Dies führte zur Entwicklung unserer Kollektion KÜBLER FOREST, die auf die Besonderheiten dieser Branche abgestimmt ist. Als Wald- und Forstarbeiter bewegst du dich durch unwegsames Gelände mit rutschigem Untergrund. Gleichzeitig gehört die Kettensäge zu deinen wichtigsten Arbeitsgeräten. Eine gefährliche Kombination, die bei Unachtsamkeit schnell zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann. Unsere Schutzbekleidung verhindert dies. Die speziellen Arbeitshosen gehören der Risikokategorie PSA III an, die dem Schutz vor irreversiblen Gesundheitsschäden und potenziell tödlichen Verletzungen gewidmet ist.

Merkmale unserer Schnittschutzhose der Kategorie PSA III:

• Zertifiziert nach EN 381-5 Schnittschutz

• Neue Modelle zusätzlich nach EN ISO 11393-2 Schnittschutz

• Schutz vor Schnittverletzungen mit handgeführten Kettensägen

• Schnittschutzklasse 1 (20 m/s Kettengeschwindigkeit)

• Wiederholte Konformitätsbewertung durch externe Stellen

Unser Ziel ist, deine Sicherheit in jedem Moment deines Arbeitsalltags sicherzustellen. Eine große Verantwortung, der wir uns als Hersteller mit langjähriger Erfahrung bewusst sind. Die Modelle in unserem Sortiment verfügen an den Beinen über eine Schnittschutzeinlage, die Sägeblätter mit der Standardgeschwindigkeit von 20 Metern pro Sekunde abhält. Beachte bitte: Der Schutz einer schnittfesten Funktionshose hängt von mehreren Faktoren ab. Hierzu zählen neben der Geschwindigkeit der Kette auch deren Schärfe sowie der individuelle Auftreffwinkel am Bein. Es gibt somit kein Modell auf dem Markt, das einen hundertprozentigen Schutz vor kleinen, oberflächlichen Schnitten im Falle eines Unfalls bietet. Schwerwiegende Verletzungen hingegen werden mit unseren KÜBLER FOREST Hosen verhindert.


Langlebige Materialien als Qualitätsmerkmal – unsere Schnittschutzhose setzt sich aus mehreren Gewebelagen zusammen


Die Schutzwirkung einer schnittfesten Berufshose basiert auf ihrem besonderen Aufbau. Grundsätzlich besteht sie aus einer Außenhülle und einem inneren Gewebe. Zwischen ihnen befindet sich die eigentliche Schutzeinlage, die aus mehreren lose verwebten Fäden besteht. Diese sind fein und dennoch äußerst reißfest. Berührt eine rotierende Säge die Hose, durchtrennt sie zunächst den Oberstoff. Anschließend trifft sie auf die Fasern der Schutzschicht, die sich dank ihrer lockeren Struktur lösen und um das Antriebsrad legen. In Bruchteilen von Sekunden kommt das Sägeblatt zum Stehen.