 
                                                                Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d)
AUSBILDUNGSINHALTE
AUSBILDUNGSZIEL
UNSERE ERWARTUNGEN
- Du wirst bis zum Ausbildungsbeginn deine Schulausbildung beenden
- Du interessierst dich für logistische Zusammenhänge und hast Spaß daran, Ordnung in die Lagerung von Gütern zu bringen
- Du kannst sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten und bewahrst dabei immer den Überblick
- Du bist engagiert, verantwortungsbewusst und hast eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
Wir bieten dir
- Facettenreiche Ausbildung, in der du alle logistischen Aufgaben kennenlernen
- Regelmäßige Feedbackgespräche, durch die deine fachlichen sowie persönlichen Kompetenzen gefördert werden
- Gutes Teamgefühl zwischen Auszubildenden und Studierenden, das durch regelmäßige Azubi-Events gefördert wird
- Fahrtkostenzuschuss sowie ein tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einmalige Ausbildungsprämie, wenn du deine Ausbildung gut bis sehr gut abschließt
- Mitarbeiterrabatte auf das gesamte Produktsortiment der KÜBLER Workwear
- Mitarbeitervergünstigungen durch das Vorteilprogramm von corporate-benefits.de
WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
Wenn du dich nach der Ausbildung zum Fachlagerist noch weiterbilden möchtest, hast du die Möglichkeit die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik anzuhängen. Zudem kannst du ebenso ein Studium im Bereich BWL-Logistik aufnehmen
Weitere Informationen
- Ausbildungsbeginn: 1.September 2026
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Schule: Kaufmännische Berufsschule in Schorndorf (Johann-Phillip-Palm-Schule)
Bewerbung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an an die nachfolgend genannte Adresse. 
                                                                DEINE ANSPRECHPARTNERIN:
Fon: +49 7181 8003-984
Fax: +49 7181 8003-7984
SENDE DEINE BEWERBUNG AN:
Frau Alina Steinbrecher
Jakob-Schüle-Str. 11-25
73655 Plüderhausen
AUSBILDUNG BEI KÜBLER
Wir bieten verschiedene Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge in unterschiedlicher kaufmännischer bzw. betriebswirtschaftlicher Ausrichtung an.
Bewerbe dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen – einem aussagekräftigen Anschreiben mit einem tabellarischen Lebenslauf sowie den letzten Zeugnissen – per E-Mail oder postalisch.
Tipps für die Bewerbung
                                        